Das Zentrum für Wachstums- und Hormonstörungen
Mit jährlich über 1500 Patientinnen und Patienten ist das Pädiatrisch-Endokrinologische Zentrum Zürich (PEZZ) die schweizweit führende Praxis für Wachstums- und Hormonstörungen bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Mit unserer eigenen Forschung entwickeln wir die Behandlungsmöglichkeiten laufend weiter. Fragen wie «Ist mein Sohn zu klein?» oder "Wird meine Tochter zu gross?" beschäftigen uns täglich.
PEZZ-Forschung: Neue Wachstumsdaten für Kinder & Jugendliche in der Schweiz
Wachstum und Gewichtszunahme sind zentrale Indikatoren für die Kindsgesundheit. Das Pädiatrisch-Endokrinologische Zentrum Zürich (PEZZ) unter der Leitung von Prof. Dr. med. Urs Eiholzer hat gemeinsam mit 62 Schweizer Kinderärzten zwischen 2017 und 2019 rund 18'000 Kinder gemessen und diesen Datensatz mit Daten aus aktuellen Messungen von Neugeborenen, Schularztuntersuchungen und Rekrutenmessungen vervollständigt.
Entstanden ist mit über 30'000 Datensätzen ein einzigartiges und faszinierendes Bild des aktuellen Wachstums und der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz. Die Studienergebnisse bestätigen, dass die in der Schweiz verwendeten WHO-Daten das Wachstum der Kinder in der Schweiz nur ungenügend abbilden.
Fehlerhafte Wachstumsverläufe werden deshalb unter Umständen nicht erkannt, mit teils gravierenden Folgen für die Betroffenen.

Wir
Prof. Dr. Urs Eiholzer und sein Team verbinden Genauigkeit mit Querdenken dank viel Erfahrung und Fachwissen.